Aktuelles
Liebe Kunden, FreundInnen und treue Wegbegleiter von Kunst Kompetenz Petra Kern,
wir freuen uns über unsere letzte Ausstellung im Jahre 2023 mit weihnachtlicher Atmosphäre:
HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERNISSAGE: „Conrad Sevens, Alain Le Boucher & ein Adventskalender” am Donnerstag, 30.11.2023 19:00-21:30 Uhr
Öffnungszeiten Mi-Fr 14-19 Uhr und Sa 11-16 Uhr
Ausstellung bis 20. Januar 2024
Es erwarten Sie und Euch Romantikk der Natur, Sinfonien in Licht und jeden Tag ein neues Türchen!
Der Maler Conrad Sevens enthüllt eine Realität, die jedem, der sich von seiner Kunst berühren lässt, eine ergreifende und beinahe spirituelle Vorahnung von der Schönheit der Natur und des Lebens vermittelt. Seine Gemälde sind Ausdruck innerer Farbnuancen, festgehalten in einer Sprache, die sich durch einen wundervollen Reichtum an feiner Poesie ausdrückt.
Die Lichtobjekte von Alain Le Boucher bieten uns eine Symbiose von Plastik, Wissenschaft und Poesie. Und alle drei Komponenten bleiben gewollt sichtbar: Das Skelett seiner Plastiken, die geschweißten Metallstücke, die LED-Leuchten, Mikroprozessoren, die die Lichtsequenzen befehlen, sind jederzeit zu sehen, bis sie aus der Wahrnehmung des Zuschauers verschwinden und das Vorhandensein des Lichts und seiner Bewegungen dessen geistigen Raum füllen.
Freuen Sie sich! Im Dezember dürfen Sie jeden Tag hinter einem neuen “Türchen” ein neues Kunstwerk bestaunen. Folgen Sie uns auch auf Instagram #kunstpetrakern.
Mit herzlichen Grüßen vom gesamten Team der Galerie Petra Kern
Ihre und Eure Petra Kern
Heidelberg HUXLEY&HEINZ vom 19. Oktober (Vernissage) bis 18. November 2023 mit den beiden international bekannten Künstlern
Jonathan Huxley und Jürgen Heinz.
Der Maler Jonathan Huxley, *1965, lebt und arbeitet in London, studierte 1987-1989 an der Fine Art Trent Polytechnic Nottingham, Abschluss BA Honors
Danach besuchte er die Royal Academy of Arts London und schließt 1992 mit dem Diploma Royal Academy of Arts London ab.
Jonathan hat sich international durch zahlreiche Ausstellungen in London, Paris, Basel, Miami, Karlsruhe hervorgetan und ist in öffentlichen wie privaten Sammlungen zu finden.
Bei den bildhaften Werken von Jonathan Huxley erleben wir immer wieder die Auseinandersetzung mit menschlichen Begebenheiten. In verschiedenen Stimmungen und Dynamiken zeigt sich der Künstler, der menschlichem Verhalten auf den Grund geht: “Who are we really under the protective layer of appearances?” (J. Huxley)
Der Metallbildhauer Jürgen Heinz, *1969, lebt und arbeitet in seinem Atelier in Lorsch. Er ist Preisträger des Jurypreises des Skulpturenparkes Mörfelden Walldorf 2015, Moving Column
Preisträger Internationaler Kunstwettbewerb "Bewegter Wind, Edition 10, Change?!", 2021, Moving Square
Jürgen Heinz ist auf internationalen Kunstmessen wie art KARLSRUHE, ART STRASBOURG, ART BRUSSELS, BASEL CONTEMPORARY vertreten, seine Arbeiten sind teils temporär, teils permanent installiert im Öffentlichen Raum und in Museen und Kunsträumen wie der Skulpturenhalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps dem Museum Stangenberg Merck.
Mit einem leichten Impuls, einer behutsamen Berührung durch den Betrachter setzen sich die Stahlplastiken von Jürgen Heinz in Bewegung. Der Künstler überwindet die scheinbare Kluft zwischen dem kalten, archaischen Stahl und sanfter Bewegung auf virtuose Weise: "The soul of the object is revealed through movement.“ (J. Heinz)
EINLADUNG ZUR VERNISSAGE "KUNST-WERTE" AM 15. SEPTEMBER 2023 VON 19 - 22 UHR IN MANNHEIM RAUM S4, 17-22 BEI NAUMER ARCHITEKTEN - Ausstellung bis 8. Oktober 2023
Wir präsentieren aktuelle Werke unserer Künstler/-innen: Buja, Dayron Gonzalez, Bruno Helgen, Jürgen Heinz, Jonathan Huxley, Jana & JS, Joanna Jesse, Jörg Kraus, Alain Le Boucher, Jérôme Lagarrique, Nadine Liese, Svetlana Magenheim, Markus Magenheim, Esther Miranda, Johannes Nawrath, Claudia Pense, Hieronymus Proske, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Conrad Sevens, Karen Shahverdyan, Seona Sommer, Bernhard Vogel, StefanieWelk und Hilla Wolf-Wagner.
Wir freuen uns über weibliche Verstärkung in der Künstlerriege mit Svetlana Magenheim und Seona Sommer. Herzlich Willkommen Ihr beiden!
Die Öffnungszeiten der Ausstellung vom 16. September bis 8. Oktober 2023:
Freitags und samstags von 14 bis 19 Uhr, Führungen durch die Ausstellung jeweils um 18 Uhr
Sonntags von 14 bis 17 Uhr, Führungen durch die Ausstellung jeweils um 16 Uhr
Workshop:
"EIN TAG MIT DER KUNST NUR FÜR DICH" an den
Dienstagen 19. und 26. September 2023
Die Kunst als Spiegel für mehr Nähe zu sich selbst.
Infos gerne anfordern bei kern@petrakern.de
Einladung zum Kunstsonntag in die Galerie Petra Kern, in der Heidelberger Altstadt. Am 23. Juli gibt es in Heidelberg von 12-18 Uhr Kunst satt. Viele Programmpunkte in der ganzen Stadt verteilt. Infos weiter unten.
Die Galerie Petra Kern setzt sich momentan intensiv mit all den Strömungen und Entwicklungen der KI im Kontext mit der bildenden Kunst auseinander und welchen Einfluss dies auf den Kunstmarkt, Urheberrecht und die Entwicklung der Kunst nimmt. Darüber werden wir am Kunstsonntag mit der Künstlerin Stefanie Welk und den Künstlern Jürgen Heinz und Markus Magenheim diskutieren. Wir freuen uns über regen Besuch und laden gerne um 14 Uhr und 16 Uhr zum Dialog ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch unsere Sommerausstellung besichtigen und unsere Bandbreite internationaler, zeitgenössischer Kunst kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie und Euch. Herzlich Eure Petra Kern - Galerie Petra Kern, Friedrich-Ebert-Anlage 25, 69117 Heidelberg www.petrakern.de #künstlicheintelligenz #jürgenheinzmetalsculptor #stefaniewelk #markusmagenheim #art
Kunstsonntag, 23. Juli 2023 - Wann/Wie/Wo/Was ist hier zu finden: https://www.kunstheidelberg.de/neues-und-projekte/
Oder im einzelnen hier:
12:00- 18:00 Kunstsonntag
13:00 Heidelberger Kunstverein, Führung durch die Ausstellung Savoir Vivre mit Søren Grammel
14:00 Heidelberger Kunstverein, Führung durch die Moufang Ausstellung mit Henry Keazor
14:00 Museum Sammlung Prinzhorn, Führung durch die Ausstellung, Elfriede Lohse-Wächtler ̶ Fragen an Werke und Dokumente
14:00-14:45 Galerie Petra Kern, 1. Künstlergespräch: Wodurch wird Kunst zur Kunst?
14:30 Galerie Grewenig, Kurzführung durch die Ausstellung Here comes the sun? Künstler zeigen gelb
15:00 Haus am Wehrsteg, Eröffnung Club-Ruine:>vogelfrei<. Die Ausstellung ist bereits ab 12 Uhr geöffnet.
15:00 Kurpfälzisches Museum, Führung durch die Ausstellung Im Lauf der Zeit:Andrzej Urbański in der Retrospektive der Stadt Heidelberg
15:30 Heidelberger Forum für Kunst, Führung von Ana Lunghard M.A. zu AnimaL, eine Kooperation mit dem BBK Karlsruhe:
15:30 GEDOK-Galerie Heidelberg, Künstlerinnengespräch
16:00 Museum Haus Cajeth, Künstlerführung, Dr. med. Renate Kremer, Pfadfinderin zwischen Vernunft und Gefühl
16:00-16:45 Galerie Petra Kern, 2. Künstlergespräch: Wertigkeit von Kunst – Ist KI-Kunst gleichzusetzen mit „handgefertigter“ Kunst?
16:30 Galerie Grewenig, Kurzführung durch die Ausstellung Here comes the sun? Künstler zeigen gelb
12/13/14/15/16/17/18:00 Galerie Stefanie Boos, Einführung in die Ausstellung summer jam zu jeder vollen Stunde
Einen kunstvollen Sonntag mit viel Inspiration und Genuss wünscht Ihnen und Euch Eure Petra Kern
Herzliche Einladung zur Ausstellung „Memories“ Streetart von Jana & JS und Skulpturen/Plastiken von Claudia Pense
Die Vernissage findet am 20. April von 19:00-21:30 Uhr - 19:30 Petra Kern im Gespräch mit Jana&JS und Claudia Pense
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Ausstellung läuft bis 20. Mai 2023 in der Galerie Petra Kern, Friedrich-Ebert-Anlage 25, in der Heidelberger Altstadt.
Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt Mittwoch bis Freitag 14-19 Uhr und Samstag 11-16 Uhr.
In dieser Ausstellung begegnen sich Streetart von Jana & JS, Stencil-Technik auf Leinwand, auf Assemblagen oder Fundstücken und Skulpturen und Plastiken von Claudia Pense. Wir erinnern uns an Live-Momente mit dem Künstlerpaar Jana & JS in Mannheim und Heidelberg im letzten Jahr.
Die österreichischen und französischen Straßenkünstler Jana & JS malen seit 2006 zusammen. Das Paar kreiert polychrome Schablonenwandmalereien in unterschiedlichen Größen. Basierend auf ihrer persönlichen fotografischen Arbeit scheinen die Schablonen auf ihre Umgebung zu reagieren und mit ihr zu interagieren.
Meist inspiriert von der Stadt und den dort lebenden Menschen, verschmelzen ihre Gemälde urbane Landschafts- oder Architekturdetails mit Porträts und hinterfragen den Platz des Menschen in den modernen Städten. Nachdem sie einige Jahre in Madrid und Paris gelebt haben, sind Jana & Js jetzt in Laufen (Deutschland), einer kleinen bayerischen Stadt nahe der österreichischen Grenze, sesshaft.
Für ihre Arbeiten wählen Jana & JS bewusst alte Materialien, die mit ihrem Vintage Charakter das Vergehen der Zeit thematisieren. Ihren Werken begegnet man unvorhergesehen im öffentlichen Raum an Gebäuden, Unterführungen, alten Lastwagen und sogar an Holzstämmen im Wald.
Tief beeindruckt von jedem Ort, an den sie reisen, entschlüsseln Jana & JS die soziale Bedeutung in unvorhergesehenen Aspekten urbaner Landschaften. Doch das Auffälligste an ihren Arbeiten sind nicht die Panoramen selbst, sondern Menschen mit ihrer existenziellen Unruhe. Sie haben die einzigartige Art, Menschen, ihre Emotionen, Wünsche und Sorgen mit ihrer Umwelt in Beziehung zu setzen. Ihre urbanen Interventionen verschmelzen ihre Themen mit der Umgebung, regen zum Nachdenken an und verwickeln die Betrachter in einen künstlerischen Dialog, in dem Melancholie und Nostalgie in der Luft liegen.
Claudia Pense, freischaffende Künstlerin aus Kelkheim, experimentiert bevorzugt mit dem Material Stein und bringt dieses mit anderen Materialien, wie Metall, Acryl in den Dialog. Sie widmet sich der Auseinandersetzung mit der Natur, deren Veränderung und Fragilität und zeigt dies in zahlreichen Kunstprojekten; jedoch finden wir in ihren künstlerischen Dialogen oft auch das menschliche Miteinander unseren eigenen Beziehungsdialog. Die Ausstellung "Memories" zeigt unterschiedliche Facetten der Künstlerin von der figürlichen Bronzeskulptur bis zu abstrakten Plastiken aus Stein, Metall und Acryl.
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch
Herzlich Petra Kern & TEAM
Schauen Sie auch in unserem Archiv » nach. Hier finden weitere interessante Beiträge.