Aktuelles
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 begrüßen wir Sie zur Vernissage der Ausstellung „BERNHARD VOGEL – EIN KÜNSTLERLEBEN“ in der Galerie Petra Kern in der Friedrich-Ebert-Anlage 25 in der Heidelberger Altstadt. Die Eröffnung durch Petra Kern beginnt um 19.30. Um Anmeldung unter 0175 2982284 oder per Mail an kern@petrakern.de wird gebeten.
Die Ausstellung läuft anschließend vom 17.Februar bis 20. März 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten der Galerie in der Friedrich-Ebert-Anlage 25:
Mittwoch bis Freitag 14.00 – 19.00 Uhr,
Samstag 11.00 – 16.00 Uhr
und nach persönlicher Vereinbarung.
Diese exklusiv dem Werk des Salzburger Malers gewidmete Ausstellung bildet den Auftakt unserer neuen Reihe von Schwerpunktausstellungen, die ab 2023 viermal im Jahr stattfinden. Dieses Format ermöglicht es, sich jeweils ganz auf einzelne Künstler der Galerie zu fokussieren.
Über dreißig Jahre sind vergangen, seit Bernhard Vogel mit der kaufmännischen Familientradition brach und als Autodidakt den Schritt in das Leben als Künstler gewagt hat. Der schnelle und überwältigende Erfolg (von Österreich ausgehend und sich von dort international verbreitend), der Vogel seit den 1980er Jahren beschert wurde, ist seitdem ungebrochen. Besonders bekannt ist der Künstler heute für die von ihm favorisierte Technik der Aquarellmalerei, seit er mit dieser bei einem Seminar von Irma Toledo eine Augen öffnende Bekanntschaft machte. Aber auch verschiedene Drucktechniken und Mixed-Media-Arbeiten entdeckte Vogel im Laufe seiner Karriere für sich. Motivisch verarbeitete Vogel seit Beginn in seinem unverkennbaren Stil Städte und Landschaften von Europa bis Amerika. Porträts und florale Kompositionen gesellten sich später dazu. Die träumerisch anmutenden – auf den ersten Blick häufig abstrakten, aber stets auch dem Realismus verhafteten Interpretationen – eröffnen dabei dem Betrachter immer wieder neue Perspektiven, auch auf vermeintlich Altbekanntes wie die Skyline von New York oder die Hügel der Toskana.
Die Ausstellung „BERNHARD VOGEL – EIN KÜNSTLERLEBEN“ soll daher neben der Präsentation aktueller Werke auch punktuell einen retrospektiven Querschnitt erlauben, und so durch Gegenüberstellung die Entwicklung unterschiedlicher Schaffensphasen des Künstlers nachvollziehbar machen.
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch
Herzlich Eure Petra Kern & Team
Liebe Kunden, Freunde und treue Weggefährten von Kunst – Kompetenz – Petra Kern,
ein Jahr voller Herausforderungen, Schicksalsschläge, wirtschaftlicher und weltpolitischer Schieflage neigt sich dem Ende. Es war anstrengend aber auch geprägt von sehr viel Dankbarkeit für die schönen Begegnungen, Unterstützung und Freundschaft. Nun ist die Zeit für besinnliche Tage, Liebe, Ruhe und Erholung und einen guten Jahreswechsel. Nutzen wir die Zeit, damit wir gestärkt in ein Neues Jahr 2023 mit vielen Veränderungen und einem hoffentlich immer guten Miteinander durchstarten.
Als Weihnachtsbild haben wir dieses Jahr ein Ölgemälde von Joanna Jesse: „Im Zelt“ ausgewählt, als Sinnbild für Freundschaft – Liebe – Hoffnung, denn: „Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.“ (Buddha)
Fürs neue Jahr haben wir bereits wieder viel für Sie und Euch in Planung. Die Vorstellung der Termine folgt im Neuen Jahr!
Die GALERIE in der Friedrich-Ebert-Anlage bleibt bis 10. Januar geschlossen. Wir gehen in die wohlverdiente Winterpause. Ab dem 11. Januar 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Für alle die, die Ihre freien Tage zwischen den Jahren für einen Galeriebesuch nutzen wollen, tun Sie es! Rufen Sie uns gerne an unter 0175/2982284 und vereinbaren einen persönlichen Termin. Wir freuen uns.
Frohe Weihnachten und einen glücklichen, gesunden Start mit viel Liebe in ein erfolgreiches 2023!
Von Herzen Ihre und Eure Petra Kern, Claudia Fadani und Cara Hoppe
Liebe Wegbegleiter und Kunstfreund/innen von Kunst-Kompetenz-Petra Kern
unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr gemeinsam mit der Wüstenrot in guter Nachbarschaft – und Werten, die wir brauchen –, startet am 1. Dezember 2022 von 19-22 Uhr. Offizielle Eröffnung im Haus Friedrich-Ebert-Anlage 24 bei der Wüstenrot mit Stefan Knobloch und Petra Kern um 19:30 Uhr.
Von Freitag - Sonntag, vom 2. bis 4. Dezember kann die Kunst zwischen 11 und 17 Uhr sowohl in der Bausparkasse Wüstenrot als auch in der Galerie Petra Kern besichtigt werden. Danach sind alle Werke in der Galerie Petra Kern noch bis zum 14. Januar 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Vom 26.12.2022 bis 8.01.2023 bleibt die Galerie geschlossen und wir gehen in die wohlverdiente Winterpause.
Ein Miteinander und WIR sind Werte, die uns bereichern. Wir freuen uns mit Stefan Knobloch und seinem Team der Wüstenrot einen wunderbaren Kooperationspartner gefunden zu haben.
Freuen Sie sich/Freut Euch auf einen schönen Abend voller Kunst mit einer Auswahl von Gemälden und Skulpturen von Künstler/innen der Galerie Petra Kern, einen interessanten Austausch und ein gutes Schlückchen fern dem Alltag, den Sorgen und der Hektik dieser Tage.
Kunst ist ein Wert der bleibt – Kunst ist Kapitalanlage – Kunst wertet unser Wohnambiente auf und berührt!
Die teilnehmenden Künstler/innen: Dayron Gonzalez, Jürgen Heinz, Bruno Helgen, Jana&JS, Joanna Jesse, Jérôme Lagarrigue, Nadine Liesse, Jörg Kraus, Markus Magenheim, Esther Miranda, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Stefanie Welk und Hilla Wolf-Wagner.
Für die Vernissage am 1. Dezember 2022 bitten wir um Anmeldung unter 0175 2982284 oder per Mail an kern@petrakern.de. Die TN-Zahl ist begrenzt. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Herzliche Grüße aus Heidelberg
Petra Kern
Das Gemälde ist nichts als eine Brücke, welche den Geist des Malers mit dem des Betrachters verbindet. – Eugène Delacroix
HERZLICHE EINLADUNG ZU UNSERER AUSSTELLUNG „POWER OF ART“
Wir feiern dieses Jahr nicht nur 55 Jahre Kunsthandel in Heidelberg in zweiter Generation, sondern auch 10 Jahre mit „Kunst-Kompetenz-Petra Kern“ auf neuen Wegen; erleben Sie mit uns ein Kaleidoskop der Kunst aus zwei Jahrzehnten.
Wo: Raum S 4, 17-22, 68161 Mannheim bei Naumer Architekten
Wann: 17. September bis 23. Oktober 2022
Vernissage: Freitag, 16. September 2022, 19 bis 22 Uhr, 19:30 Uhr Eröffnung mit Petra Kern
Öffnungszeiten vom 17. September bis 23. Oktober 2022:
Freitags und samstags von 14 bis 19 Uhr
Führungen durch die Ausstellung jeweils um 18 Uhr
Sonntags von 14 – 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung jeweils um 16 Uhr
Live-Performance mit den Street-Artists, dem Künstlerpaar, Jana&JS am 8. Oktober 2022 ab 14 Uhr
Workshop: „EIN TAG MIT DER KUNST NUR FÜR DICH!“ Im Raum S4,17 in Mannheim im Rahmen der Ausstellung „Power of Art“ an zwei Montagen 3. Und 17. Oktober 10:00 bis 18:00, Anmeldungsunterlagen und Infos gerne anfordern per Mail an kern@petrakern.de
Die KünstlerInnen: Buja, Bruno Helgen, Jürgen Heinz, Jonathan Huxley, Jana & JS, Joanna Jesse, Jörg Kraus, Alain Le Boucher, Jérôme Lagarrigue, Nadine Liesse, Markus Magenheim, Esther Miranda, Johannes Nawrath, Claudia Pense, Hieronymus Proske, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Conrad Sevens, Karen Shahverdyan, Bernhard Vogel, Stefanie Welk und Hilla Wolf-Wagner.
Herzliche Einladung zur diesjährigen art KARLSRUHE - Wie haben wir sie vermisst.
International, gegenständlich und figurativ - Wir freuen uns dieses Jahr erstmals die Werke des "Aquarell-Zeichners" Markus Magenheim mit einer ONE-ARTIST-SHOW zu präsentieren. Zeichnungen aus Draht von Stefanie Welk und "Moving Sculptures" von Jürgen Heinz sowie Gemälde von Jérôme Lagarrigue, Jonathan Huxley und Karen Shahverdyan haben bereits ihre Fans bei den Besuchern gefunden. Auch neu dabei der Kubaner Dayron Gonzalez, ausdrucksstark und geheimnisvoll bleibt er mit seinen leuchtenden, pastosen Ölgemälden.
AUFGEPASST - DIESES JAHR FINDEN SIE UNS IN HALLE 4 - STAND H 36.
Lust auf die Vernissage am 7. Juli? Dann rufen Sie uns gerne an, oder senden eine Mail an kern@petrakern.de - Herzlichen DANK.
Wir freuen uns Sie an unserem Stand in der Zeit vom 7.-10. Juli zu begrüßen.
Herzliche Grüße Petra Kern und Team
Kunst Kompetenz Petra Kern ARTORT 2022 Urban Paradies
ArtOrt`22 – Urban Paradies – Kunst Kompetenz Petra Kern zeigt Internationale Zeitgenössische Kunst - www.petrakern.de
Wir freuen uns das zweite Mal beim diesjährigen ArtOrt`22 des Unterwegstheaters mit unseren KünstlerInnen am Start zu sein. Ein ehemaliges Autohaus mit rund 5000m² laden ein zur Kreativität. Die Kunst zeigt sich und fügt sich ein in ein in diesen Ort, der bald Geschichte sein und wo Neues entstehen wird. Alle Beteiligten, über 70 Künstler/innen werden diesen Ort in ein "Urbanes Paradies", so das diesjährige Motto, verwandeln. Vom 18. Juni (Vernissage 16-18 Uhr, mit anschließendem Konzert der Freddy Wonder & Friends) bis 17. Juli 2022, Öffnungszeiten jeweils Mi-So, 14:00 bis 19:00 Uhr wird den BesucherInnen eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Kunst, gestaltete Räume, Gartenträume, Zeit zum Verweilen mit umfänglichem Abendprogramm, geboten. Sich mehrfach Zeit einzuplanen für diesen Ort der Begegnung ist hier unbedingt empfohlen.
Kunst Kompetenz Petra Kern, seit 1967 in zweiter Generation in Heidelberg im Dienste der Kunst unterwegs, wird sich mit 25 KünstlerInnen aus aller Herren Länder im 1. OG des ehemaligen Autohauses präsentieren. Die teilnehmenden KünstlerInnen von Kunst Kompetenz Petra Kern: Sabine Arndt, Alexander Besel, BUJA, Rune Guneriussen, Jürgen Heinz, Bruno Helgen, Jonathan Huxley, Jana&JS, Joanna Jesse, Jörg Kraus, Jerôme Laggarigue, Alain Le Boucher, Nadine Liesse, Markus Magenheim, Esther Miranda, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Johannes Nawrath, Claudia Pense, Hieronymus Proske, Conrad Sevens, Karen Shahverdyan, Bernhard Vogel, Stefanie Welk, Hilla Wolf-Wagner.
TERMINE IN DER AUSSTELLUNG: Am 16. Und 17. Juni vor der Eröffnung werden Jana & JS von Kunst Kompetenz Petra Kern eine Außenwand des Autohauses mit ihrer Stencil-Technik und Malerei gestalten. Führungen durch die Ausstellung im 1. OG von Kunst Kompetenz Petra Kern finden an vier Sonntagen, 19. + 26. Juni und 3. + 17. Juli jeweils von 16-17 Uhr statt. Am letzten Wochenende des ArtOrts freuen wir uns auf Künstlergespräche am Freitag, 15. Juli mit Jörg Kraus, Karen Shahverdyan und Markus Magenheim von 18 - 19 Uhr und am Samstag, 16. Juli mit Stefanie Welk, Jürgen Heinz und Buja ebenfalls von 18-19 Uhr.
Zahlreiche Kunstwerke sind nicht nur schön anzusehen, sondern freuen sich, auch bei dem einen oder anderen Bewunderer ein neues Zuhause zu finden. Denn nur so lebt die Kunst weiter und leistet ihren so wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und unser Leben.
Herzlich, Ihre und Eure Petra Kern
Schauen Sie auch in unserem Archiv » nach. Hier finden weitere interessante Beiträge.