Aktuelles
EINLADUNG ZUR VERNISSAGE "KUNST-WERTE" AM 15. SEPTEMBER 2023 VON 19 - 22 UHR IN MANNHEIM RAUM S4, 17-22 BEI NAUMER ARCHITEKTEN - Ausstellung bis 8. Oktober 2023
Wir präsentieren aktuelle Werke unserer Künstler/-innen: Buja, Dayron Gonzalez, Bruno Helgen, Jürgen Heinz, Jonathan Huxley, Jana & JS, Joanna Jesse, Jörg Kraus, Alain Le Boucher, Jérôme Lagarrique, Nadine Liese, Svetlana Magenheim, Markus Magenheim, Esther Miranda, Johannes Nawrath, Claudia Pense, Hieronymus Proske, Jesús Miguel Rodriguez de la Torre, Conrad Sevens, Karen Shahverdyan, Seona Sommer, Bernhard Vogel, StefanieWelk und Hilla Wolf-Wagner.
Wir freuen uns über weibliche Verstärkung in der Künstlerriege mit Svetlana Magenheim und Seona Sommer. Herzlich Willkommen Ihr beiden!
Die Öffnungszeiten der Ausstellung vom 16. September bis 8. Oktober 2023:
Freitags und samstags von 14 bis 19 Uhr, Führungen durch die Ausstellung jeweils um 18 Uhr
Sonntags von 14 bis 17 Uhr, Führungen durch die Ausstellung jeweils um 16 Uhr
Workshop:
"EIN TAG MIT DER KUNST NUR FÜR DICH" an den
Dienstagen 19. und 26. September 2023
Die Kunst als Spiegel für mehr Nähe zu sich selbst.
Infos gerne anfordern bei kern@petrakern.de
Einladung zum Kunstsonntag in die Galerie Petra Kern, in der Heidelberger Altstadt. Am 23. Juli gibt es in Heidelberg von 12-18 Uhr Kunst satt. Viele Programmpunkte in der ganzen Stadt verteilt. Infos weiter unten.
Die Galerie Petra Kern setzt sich momentan intensiv mit all den Strömungen und Entwicklungen der KI im Kontext mit der bildenden Kunst auseinander und welchen Einfluss dies auf den Kunstmarkt, Urheberrecht und die Entwicklung der Kunst nimmt. Darüber werden wir am Kunstsonntag mit der Künstlerin Stefanie Welk und den Künstlern Jürgen Heinz und Markus Magenheim diskutieren. Wir freuen uns über regen Besuch und laden gerne um 14 Uhr und 16 Uhr zum Dialog ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch unsere Sommerausstellung besichtigen und unsere Bandbreite internationaler, zeitgenössischer Kunst kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie und Euch. Herzlich Eure Petra Kern - Galerie Petra Kern, Friedrich-Ebert-Anlage 25, 69117 Heidelberg www.petrakern.de #künstlicheintelligenz #jürgenheinzmetalsculptor #stefaniewelk #markusmagenheim #art
Kunstsonntag, 23. Juli 2023 - Wann/Wie/Wo/Was ist hier zu finden: https://www.kunstheidelberg.de/neues-und-projekte/
Oder im einzelnen hier:
12:00- 18:00 Kunstsonntag
13:00 Heidelberger Kunstverein, Führung durch die Ausstellung Savoir Vivre mit Søren Grammel
14:00 Heidelberger Kunstverein, Führung durch die Moufang Ausstellung mit Henry Keazor
14:00 Museum Sammlung Prinzhorn, Führung durch die Ausstellung, Elfriede Lohse-Wächtler ̶ Fragen an Werke und Dokumente
14:00-14:45 Galerie Petra Kern, 1. Künstlergespräch: Wodurch wird Kunst zur Kunst?
14:30 Galerie Grewenig, Kurzführung durch die Ausstellung Here comes the sun? Künstler zeigen gelb
15:00 Haus am Wehrsteg, Eröffnung Club-Ruine:>vogelfrei<. Die Ausstellung ist bereits ab 12 Uhr geöffnet.
15:00 Kurpfälzisches Museum, Führung durch die Ausstellung Im Lauf der Zeit:Andrzej Urbański in der Retrospektive der Stadt Heidelberg
15:30 Heidelberger Forum für Kunst, Führung von Ana Lunghard M.A. zu AnimaL, eine Kooperation mit dem BBK Karlsruhe:
15:30 GEDOK-Galerie Heidelberg, Künstlerinnengespräch
16:00 Museum Haus Cajeth, Künstlerführung, Dr. med. Renate Kremer, Pfadfinderin zwischen Vernunft und Gefühl
16:00-16:45 Galerie Petra Kern, 2. Künstlergespräch: Wertigkeit von Kunst – Ist KI-Kunst gleichzusetzen mit „handgefertigter“ Kunst?
16:30 Galerie Grewenig, Kurzführung durch die Ausstellung Here comes the sun? Künstler zeigen gelb
12/13/14/15/16/17/18:00 Galerie Stefanie Boos, Einführung in die Ausstellung summer jam zu jeder vollen Stunde
Einen kunstvollen Sonntag mit viel Inspiration und Genuss wünscht Ihnen und Euch Eure Petra Kern
Herzliche Einladung zur Ausstellung „Memories“ Streetart von Jana & JS und Skulpturen/Plastiken von Claudia Pense
Die Vernissage findet am 20. April von 19:00-21:30 Uhr - 19:30 Petra Kern im Gespräch mit Jana&JS und Claudia Pense
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Ausstellung läuft bis 20. Mai 2023 in der Galerie Petra Kern, Friedrich-Ebert-Anlage 25, in der Heidelberger Altstadt.
Die Öffnungszeiten sind wie gewohnt Mittwoch bis Freitag 14-19 Uhr und Samstag 11-16 Uhr.
In dieser Ausstellung begegnen sich Streetart von Jana & JS, Stencil-Technik auf Leinwand, auf Assemblagen oder Fundstücken und Skulpturen und Plastiken von Claudia Pense. Wir erinnern uns an Live-Momente mit dem Künstlerpaar Jana & JS in Mannheim und Heidelberg im letzten Jahr.
Die österreichischen und französischen Straßenkünstler Jana & JS malen seit 2006 zusammen. Das Paar kreiert polychrome Schablonenwandmalereien in unterschiedlichen Größen. Basierend auf ihrer persönlichen fotografischen Arbeit scheinen die Schablonen auf ihre Umgebung zu reagieren und mit ihr zu interagieren.
Meist inspiriert von der Stadt und den dort lebenden Menschen, verschmelzen ihre Gemälde urbane Landschafts- oder Architekturdetails mit Porträts und hinterfragen den Platz des Menschen in den modernen Städten. Nachdem sie einige Jahre in Madrid und Paris gelebt haben, sind Jana & Js jetzt in Laufen (Deutschland), einer kleinen bayerischen Stadt nahe der österreichischen Grenze, sesshaft.
Für ihre Arbeiten wählen Jana & JS bewusst alte Materialien, die mit ihrem Vintage Charakter das Vergehen der Zeit thematisieren. Ihren Werken begegnet man unvorhergesehen im öffentlichen Raum an Gebäuden, Unterführungen, alten Lastwagen und sogar an Holzstämmen im Wald.
Tief beeindruckt von jedem Ort, an den sie reisen, entschlüsseln Jana & JS die soziale Bedeutung in unvorhergesehenen Aspekten urbaner Landschaften. Doch das Auffälligste an ihren Arbeiten sind nicht die Panoramen selbst, sondern Menschen mit ihrer existenziellen Unruhe. Sie haben die einzigartige Art, Menschen, ihre Emotionen, Wünsche und Sorgen mit ihrer Umwelt in Beziehung zu setzen. Ihre urbanen Interventionen verschmelzen ihre Themen mit der Umgebung, regen zum Nachdenken an und verwickeln die Betrachter in einen künstlerischen Dialog, in dem Melancholie und Nostalgie in der Luft liegen.
Claudia Pense, freischaffende Künstlerin aus Kelkheim, experimentiert bevorzugt mit dem Material Stein und bringt dieses mit anderen Materialien, wie Metall, Acryl in den Dialog. Sie widmet sich der Auseinandersetzung mit der Natur, deren Veränderung und Fragilität und zeigt dies in zahlreichen Kunstprojekten; jedoch finden wir in ihren künstlerischen Dialogen oft auch das menschliche Miteinander unseren eigenen Beziehungsdialog. Die Ausstellung "Memories" zeigt unterschiedliche Facetten der Künstlerin von der figürlichen Bronzeskulptur bis zu abstrakten Plastiken aus Stein, Metall und Acryl.
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch
Herzlich Petra Kern & TEAM
Liebe Freunde der Kunst, liebe Besucher der art KARLSRUHE,
die Galerie Petra Kern tritt dieses Jahr zum 11. Mal mit neun Künstlern von internationalem Rang bei der art KARLSRUHE auf. Der Schwerpunkt unserer Galeriearbeit liegt auf der gegenständlichen figurativen Kunst.
Von Hyperrealistisch, figurativ bis expressiv abstrakt zeigt sich das ganze Spektrum der dargebotenen Werke von Künstlern aus den USA – Jérôme Lagarrigue, Kuba - Dayron Gonzalez, England – Jonathan Huxley, Frankreich – Bruno Helgen, Armenien – Karen Shahverdyan und Deutschland – Stefanie Welk, Jürgen Heinz und Conrad Sevens.
Ein absolutes Highlight in diesem Jahr bietet der Skulpturenplatz mit 100m² Halle 2, H2/A17, auf dem wir die beiden Metallbildhauer Stefanie Welk und Jürgen Heinz präsentieren.
Klare Formen, Flächen und Linien in den „Moving Sculptures“ von Jürgen Heinz, deren Dynamik und Seele sich in der von außen angeregten Bewegung offenbart, treffen auf die Dynamik in geschwungenen Linien, die begrenzen und sich öffnen, der durchlässigen figurativen Stahlplastiken, die sich mit Zeit und Raum verbinden, von Stefanie Welk. Wir freuen uns auf den spanungsgeladenen Dialog.
Gegenüber des Skulpturenplatzes H2/A17 finden sich die bildnerischen Arbeiten von sieben weiteren Künstlern im Galerienstand H2/A13 auf weiteren 75 m².
Unser Hauptaugenmerk im Galerienstand gilt dieses Jahr dem Künstler Dayron Gonzalez (*1982 Havanna), dem wir eine One-Artist-Show widmen.
Wir freuen uns über eine Auswahl großformatiger Arbeiten aus den letzten Jahren dieses Ausnahmetalents in einer ONE-ARTIST-SHOW zu zeigen. Traditionelle Wurzeln und kraftvoll, pastose expressive Abstraktion, die den Zeitgeist widerspiegeln und die Geschichte neu erzählen. Dayron Gonzalez entmystifiziert mit seinem Stil, der von subtil bis gewalttätig reicht, die wahre Geschichte hinter jedem seiner Bilder. In jedem seiner Werke spürt man den Versuch, ein neues Bewusstsein zu schaffen, das den Betrachter zum Nachdenken anregen kann, mit der Absicht, einen anderen Blickwinkel einzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch
Petra Kern & Team
in den nächsten zwei Monaten geht es rund bei uns. Drei Kunstveranstaltungen stehen vor der Tür. Tragen Sie sich gerne folgende Termine in Ihre Kalender ein:
- „Zusammen5“ 31. März (Eröffnung) bis 27. Mai 2023 in der Vergolderei Thomas Müller, Bahnstraße 25, Kelkheim im Taunus
- „Memories!“ Streetart von Jana & JS und Skulpturen/Plastiken von Claudia Pense 20. April (Eröffnung) – 20. Mai 2023 in der Galerie Petra Kern, Friedrich-Ebert-Anlage 25, in Heidelberg
- „Art KARLSRUHE“ – Achtung dieses Jahr mit 2 Ständen in Halle 2 / H2/A13 (Galerienstand) und Halle 2 / H2/A17 (Skulpturenplatz) – vom 4. Mai (Vernissage) bis 7. Mai 2023 in Karlsruhe Rheinstetten
Wir starten in Kelkheim. Zum fünften Mal sind wir zu Gast mit Highlights aus unserem Galerieprogramm in der Vergolderei Thomas Müller in der Bahnstraße 25.
Herzlich laden wir Sie zur Ausstellungseröffnung am 31. März 2023 ein!
Eröffnung: 31. März 2023 Vernissage 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Ausstellung vom 1. April bis 27. Mai 2023 - Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–13 und 15–18 Uhr und Samstag 10–13 Uhr
KONTAKTE Thomas Müller: 06195 8473 · vergolderei-mueller@gmx.de oder Petra Kern: 0175 2982284 · kern@petrakern.de
Schauen Sie auch in unserem Archiv » nach. Hier finden weitere interessante Beiträge.